Kanalsanierung 2.0 im Rhein-Neckar-Kreis – Bammental, Deutschland

U35-D042_CL - 100075673

Gemeinde Bammental modernisiert Kanalnetz mit nevoPP

Im Rhein-Neckar-Kreis beweist die Gemeinde Bammental, dass klimafreundliche Infrastruktur auch im Bestand möglich ist. Beim ersten Abschnitt der umfassenden Kanalsanierung setzt die Kommune auf das klimaneutrale Abwassersystem* nevoPP von REHAU und damit auf zuverlässige Technik mit messbarem Beitrag zum Klimaschutz.

Sanierung im Bestand

Der „1. Bauabschnitt Heldenberg“ mit rund 4.700 m2 Asphalt- und 1.450 m2 Pflasterfläche markiert den Auftakt einer größeren Erneuerungsmaßnahme. Die vorhandene Kanalisation war in die Jahre gekommen: Undichte Leitungen, häufige Reparaturen und daraus resultierende Unebenheiten im Straßenbelag machten die Sanierung notwendig. Besonders vorausschauend: Während der Bauphase wurde der Abwasserfluss provisorisch umgeleitet, um selbst bei möglichen Starkregenereignissen keine hydraulischen Engpässe zu riskieren.

nevoPP: Nachhaltig und überzeugend

Das System kombiniert Langlebigkeit mit echtem Klimanutzen: bis zu 80 % Rezyklatanteil, Herstellung mit 100 % Ökostrom, mehr als 100 Jahre Lebensdauer und zertifizierte Klimaneutralität durch den TÜV Rheinland. Nach der Nutzung können die zu 100 % recyclingfähigen Produkte zurück in den Kreislauf gehen. Ebenso lassen sich Rohrabschnitte mit dem REHAU Rücknahmekonzept kostenlos in den Materialkreislauf zurückführen. 

PP als Material - widerstandsfähig und robust

Bei der Kanalisation in Bammental handelt es sich um ein Mischwassersystem. Das bedeutet, dass Niederschlagswasser und Abwasser in einer gemeinsamen Leitung abgeführt werden. Aufgrund der aggressiven Bestandteile im Abwasser entschieden sich Planer und Auftraggeber deshalb bewusst für das äußerst widerstandsfähige Polypropylen (PP).

U35-D043_CL - 100075675

Mit nevoPP 47 % COgespart

Bammental war eine der ersten drei Kommunen bundesweit, die nevoPP noch vor der offiziellen Markteinführung einsetzten – ein mutiger Schritt, der inzwischen viele Nachahmer gefunden hat. Im konkreten Projekt ergeben sich über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg (Material, Produktion, Transport, Einbau und Entsorgung) Gesamtemissionen von 22,3 t CO₂. Verglichen mit der klassischen REHAU AWA PP Serie bedeutet das eine Einsparung von 19,5 t CO₂ und damit rund 47 % weniger Emissionen – dank der nevoPP-Serie. 

nevoPP für Ihre Nachhaltigkeitsziele
 

  • Reduktion des CO₂-Fußabdrucks Ihres Bauvorhabens – über den gesamten Produktlebenszyklus, inklusive Kompensation des CO₂-Restanteils.
  • Echte Transparenz: Öffentlich zugängliche EPDs und CO₂-Bilanzierung für jedes Bauvorhaben
  • Schonung von Ressourcen – durch weniger Bedarf an neu produziertem Kunststoff.
  • Stärkung der Kreislaufwirtschaft – durch Rücknahme von Materialien wie Baustellenabschnitten und Altrohren.
Ort:Bammental, Deutschland
Auftraggebende:Gemeinde Bammental, 69247 Bammental
Bauunternehmen: 
Planungsbüro:BAMI Ingenieure, 75196 Remchingen
Baumaßnahmen:Kanalsanierung
Menge:23 Schächte, Rohre DN 160 (170 m) und DN 200 (240 m)
Produkte/Systeme:AWASCHACHT nevoPP, AWADUKT nevoPP

*Abwassersystem ohne Formteile. Klimaneutralität extern zertifiziert durch TÜV Rheinland, einschließlich Kompensation

Engineering progress

Enhancing lives

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection