Forum Wasserwirtschaft Leipzig

Herausforderungen der Wasserwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und wirtschaftlichen Druck – Wege zwischen Anspruch und Realität


Datum: Donnerstag, 27.11.2025 I Freitag, 28.11.2025
Ort: Penta Hotel Leipzig

 

Agenda

27.11.2025
ZeitSeminarinhalteReferenten
12:00 – 12:40Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungsimbiss 
12:40 – 12:50Eröffnung der Veranstaltung und BegrüßungDipl.- Ing. Katrin Große
Head of Sales REHAU Building Solutions
12:50 – 13:20

Herausforderungen der Wasserwirtschaft

  • Hoher Stellenwert von nachhaltigem Material
  • Robuste Lösungen für den Tiefbau für schnellen
  • Baufortschritt und sicheres Arbeiten
  • RH als kompetenter Partner vor Ort geschätzt
Dr. Ulrich Meyer
Technischer Geschäftsführer
Kommunale Wasserwerke Leipzig
13:20 – 14:05Schachtbauwerke neu gedacht - Systemische Ansätze für Neubau, Sanierung und Modernisierung 
Wie innovative Materialien Bauzeit verkürzen, Betriebskosten senken und dauerhafte Lösungen für Neubau, Bestand und Sanierung schaffen – Einblicke in praxiserprobte Systemlösungen für die Wasserwirtschaft
Peter Staschik
Head of Product Management Sewer Products 
REHAU Building Solutions 
14:05 – 14:25Schachtsanierung der besonderen Art – ein Praxisbericht
Wie moderne Fertigungstechnologie die Sanierung des Kreuzzugsschachtes Friedrich-Engels-Platz in Reichenbach/Voigtland ermöglichte
Dipl.-Ing. Ralf Bräunel
Ingenieurbüro Bräunel Plauen
14:25 – 14:55Kaffeepause 
14:55 – 15:40Werterhalt für Ihr Kanalnetz – Wie wir den Substanzverzehr im Kanalnetz stoppen 
Warum herkömmliche Investitionsstrategien nicht ausreichen – neue Denkansätze, Abschreibungsmodelle und Systemlösungen für eine zukunftsfähige Erneuerung der Abwasserinfrastruktur
Florian Moritz 
Diplom-Kaufmann, Partner Rödl & Partner GbR Wirtschaftsprüfer-Steuerberater-Rechtsanwälte, Nürnberg, Geschäftsbereich Wasserwirtschaft
15:40 – 16:25Zukunftsfähige Abwassersysteme auf dem Weg zur Klimaneutralität – Praxisbericht
Planung und Umsetzung eines nachhaltigen Infrastrukturprojekts – mit Fokus auf Materialwahl, ökologischen Kriterien und innovativen Lösungen in der Wasserwirtschaft Revisionssichere Ausschreibung und rechtskonforme öffentliche Beschaffung
Peter Staschik
Head of Product Management Sewer Products 
REHAU Building Solutions
16:25 – 16:40Kaffeepause 
16:40 – 17:25Rechtssicher ausschreiben – Spielräume und Grenzen nachhaltiger Beschaffung
Wie Umweltaspekte rechtskonform in Leistungsbeschreibungen integriert werden können – praxisnahe Einblicke in Vergaberecht, Produktauswahl und die Herausforderungen bei Alleinstellungsmerkmalen
Toni Harnisch 
Rechtsanwalt
TÖPFER Rechtsanwälte Leipzig
Ab 18:15Ausklang mit Leipziger Weihnachtsmarkt und Ratskeller 
Wir starten einen gemütlichen Winterspaziergang über den Leipziger Weihnachtsmarkt inmitten der historischen Altstadt. Zwischendurch legen wir einen Boxenstopp am Glühweinstand ein, gefolgt von einem Abendessen im berühmten Ratskeller, einem der traditionsreichsten Lokale in Leipzig
 

 

28.11.2025

ZeitSeminarinhalteReferenten
09:00 – 09:45

Klimawandel und seine Herausforderungen an die resiliente Stadtentwicklung

  • Starkregen & Trockenheit – das neue Normal?
  • Was können wir ändern und was nicht
  • Praxisbeispiele für klimaangepasstes Bauen
Hagen Güssow
Seminarleiter Tiefbau 
REHAU Building Solutions
09:45 – 10:30

Hohe Reinigungsleistung auf kleinem Raum

  • Starke Reinigungsleistung auf dem Stand der Technik
  • Funktionsweise des SediShark
  • Geprüfte Reinigungsleistung
Jonas Bitterling
3P Technik Filtersysteme GmbH
10:30 – 11:00Kleine Pause 
11:00 – 11:45

Aktuelles aus der Normung

  • DWA-A 138-1, was hat sich geändert?
  • Erste Informationen zum Gelbdruck des DWA-M 179-1
  • Ausblick auf das erwartete Regelwerk für multifunktionale Flächen
Prof. Dr. Heiko Sieker
Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbH
11:45 – 12:00Abschluss Diskussion / Raum für Fragen 

 

Engineering progress

Enhancing lives

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection