Pilot_Timmendorfer_Strand - 100016628

Klimaneutrale Abwassertechnik in Timmendorfer Strand – Niendorf, Deutschland

Zweckverband Ostholstein testet neues Abwassersystem nevoPP 

Im Ortsteil Niendorf von Timmendorfer Strand setzt der Zweckverband Ostholstein (ZVO) ein starkes Zeichen für klimafreundlichen Tiefbau: Bei der Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Stichstraße Beesenbrook kam erstmals das neue Abwassersystem nevoPP von REHAU zum Einsatz und machte die Baustelle damit zu einer von nur drei Pilotanwendungen bundesweit. Das neuartige Rohr- und Schachtsystem ist das erste vollständig klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem*.

U35-D112_CL - 100077885

Nachhaltigkeit ohne Kompromisse – geprüft und zertifiziert

nevoPP wurde entwickelt, um die Klimabilanz im Tiefbau messbar zu verbessern und für seine Klimaneutralität vom TÜV Rheinland zertifiziert. Die klimaneutralen Rohre und Schächte bestehen aus bis zu 80 % aus Industrie-Rezyklaten, wie beispielsweise Produktionsresten, und werden ausschließlich unter Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt. Die unvermeidbaren Emissionen kompensiert REHAU durch zwei Klimaschutzprojekte, etwa durch die Renaturierung von Mooren in Mecklenburg-Vorpommern. Im Vergleich zur bewährten AWA PP-Serie lassen sich die CO₂-Emissionen um bis zu 45 % reduzieren – bei gleichbleibender Lebensdauer von über 100 Jahren. Nach Ende der Nutzungsdauer können die zu 100 % recyclingfähigen Produkte wieder zurück in den Kreislauf gehen. Mit dem REHAU Rücknahmekonzept können auch Baustellenabschnitte kostenlos recycelt und somit Ressourcen geschont werden.

Verlässliche Technik für anspruchsvolle Aufgaben

Im Zuge der Kanalsanierung wurden Rohre und Schächte in offener Bauweise in Flüssigboden verlegt. Dabei erwies sich nevoPP als leicht zu handhaben und ebenso verarbeitungsfreundlich wie bewährte REHAU Lösungen. Gleichzeitig erfüllt es alle technischen Anforderungen, die an langlebige Infrastrukturlösungen gestellt werden. Besonders die innovative Materialkombination aus Neumaterial an der Oberfläche und Rezyklat im Kern vereint Nachhaltigkeit mit den bekannten Vorteilen von Vollwandrohren

Klimaziele konkret umsetzen

Mit der Pilotbaustelle in Timmendorfer Strand bringt der ZVO nicht nur ein Sanierungsprojekt voran, sondern auch sein ambitioniertes Klimaschutzkonzept: Bis 2032 sollen alle Anlagen und Prozesse klimaneutral betrieben werden – ganz im Sinne des Pariser Klimaabkommens. Das Projekt mit nevoPP zeigt eindrucksvoll, wie innovative Technik die Umsetzung dieser Ziele aktiv unterstützen kann.

*Abwassersystem ohne Formteile. Klimaneutralität extern zertifiziert durch TÜV Rheinland, einschließlich Kompensation

U35-D125_CL - 100077899

nevoPP für Ihre Nachhaltigkeitsziele
 

  • Reduktion des CO2-Fußabdrucks Ihres Bauvorhabens – über den gesamten Produktlebenszyklus, inklusive Kompensation des CO2-Restanteils.
     
  • Schonung von Ressourcen – durch weniger Bedarf an neu produziertem Kunststoff.
     
  • Stärkung der Kreislaufwirtschaft – durch Rücknahme von Materialien wie Baustellenabschnitten und Altrohren.
     
Ort:Timmendorfer Strand, Deutschland
Auftraggebende:Zweckverband Ostholstein (ZVO), 23730 Sierksdorf
Bauunternehmen:OTG Baugesellschaft für Tief- und Rohrleitungsbau mbH, 23758 Oldenburg in Holstein
Baumaßnahmen:Rohrleitungsbau
Menge: 2 Schächte, Rohre DN 200 (56 m) und 
DN 160 (33 m)
Produkte/Systeme: nevoPP AWASCHACHT, nevoPP AWADUKT, AWACONNECT Flex+

Engineering progress

Enhancing lives

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection