U35-D207_CL - 100099213

Klimaneutrales Abwassersystem ersetzt Steinzeug – Arnsberg, Deutschland

Stadtwerke Arnsberg entscheiden sich für nevoPP

Ein klares Signal für nachhaltigen Tiefbau setzen die Stadtwerke Arnsberg mit der Erneuerung des Kanals „Am Hohlweg“. Auf einer Länge von rund 260 Metern wird der alte Steinzeugkanal durch das klimaneutrale* Abwassersystem nevoPP von REHAU ersetzt. Damit treiben die Stadtwerke ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent voran und leisten einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz.

Entscheidung für Innovation und Nachhaltigkeit

Es ist eines der ersten Projekte in Nordrhein-Westfalen, bei dem nevoPP zum Einsatz kommt. Für die Stadtwerke war die Wahl dennoch schnell getroffen: Abwassersysteme aus Polypropylen haben sich in Arnsberg bereits seit über 20 Jahren bewährt. Mit nevoPP kommt nun eine Lösung zum Einsatz, die neben technischer Zuverlässigkeit vor allem durch ihre ökologische Bilanz überzeugt. Ein weiterer Pluspunkt für die kommunalen Bauherren: Die langlebigen Abwasserkanäle lassen sich auf bis zu 80 Jahre abschreiben.

OrtArnsberg, Deutschland
AuftraggebendeStadtwerke Arnsberg, 59823 Arnsberg
BauunternehmenArnsberger Hoch- und Tiefbau GmbH, 59821 Arnsberg
BaumaßnahmenKanalmodernisierung
Produkte/SystemeAWADUKT nevoPP

Projekt im Detail

Im Zuge der Arbeiten wird der bestehende Kanal aus Steinzeug (DN 300) durch einen etwas größeren nevoPP-Kanal DN 315 ersetzt. Die Bauzeit beträgt etwa sechs Wochen bei einer Tiefe von rund zwei Metern. Das Investitionsvolumen liegt bei ca. 280.000 Euro, die Umsetzung übernimmt die Arnsberger Hoch- und Tiefbau GmbH. Nach Abschluss der Maßnahme wird der Boden für den Straßenbau um bis zu drei Meter aufgeschüttet.

Nachhaltigkeit messbar umgesetzt

Das System nevoPP besteht zu bis zu 80 % aus industriellen Rezyklaten, ist vollständig recyclingfähig und vom TÜV Rheinland als klimaneutral* zertifiziert. Produziert wird es ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien. Im Vergleich zu herkömmlichen PP-Rohren können so die CO₂-Emissionen um bis zu 47 % reduziert werden**. Die unvermeidbaren Restemissionen werden exakt erfasst und durch geprüfte Klimaschutzprojekte kompensiert – aktuell unter anderem durch die Renaturierung von Moorflächen in Mecklenburg-Vorpommern.

U35-D211_CL - 100099219
U35-D203_CL - 100099178

Von links nach rechts: Geschäftsführer Oliver Vogel, Klaus Schmidt, Geschäftsbereichsleitung, Martin Lamers REHAU Industries SE + Co. KG

Durch die dauerhaft stoffschlüssige Verbindung von neuem Polypropylen (PP) an der Oberfläche und recyceltem PP im Kern weisen die Produkte die Vorteile von Vollwandlösungen auf. nevoPP ist frei von persistenten organischen Schadstoffen und mit einer erwarteten Lebensdauer von über 100 Jahren besonders langlebig.

Teil der Arnsberger Klimastrategie

Bereits 2018 hat die Stadt Arnsberg den Fahrplan „klimaneutrales arnsberg2030“ beschlossen. Der Einsatz von nevoPP fügt sich nahtlos in diese Strategie ein und stärkt zugleich die Kreislaufwirtschaft. Mit dem CO₂-Rechner lässt sich das konkrete Einsparpotenzial des Projekts einfach und transparent berechnen.


* Abwassersystem ohne Formteile. Klimaneutralität extern zertifiziert durch TÜV Rheinland, einschließlich Kompensation
** Die Berechnung der CO₂-Emissionen erfolgt auf Basis von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs), veröffentlicht durch das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU).

 

Engineering progress

Enhancing lives

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection