Pressekontakt
Natalie Stan
Ytterbium 4, 91058 Erlangen
Tel.: +49 9131 92 5638
press@rehau.com
13.03.2025
REHAU Building Solutions als führender Hersteller von Hauswassertechnik und thermischem Komfort präsentiert auf der ISH 2025 zusammen mit MEPA, einem Spezialisten für innovative Sanitärtechnik, gemeinsame Lösungen, die einen echten Mehrwert für Handwerk und Planer bieten.
Die optimierten und aufeinander abgestimmten Komplettlösungen von REHAU und MEPA sparen Zeit und Kosten, steigern die Produktivität und ermöglichen einen reibungslosen Installationsablauf auf der Baustelle. Statt mehrerer Ansprechpartner für Teillösungen hat der Handwerker nun einen kompetenten Systempartner für flexible Komplettsysteme und vorkonfektionierte Module. In Halle 6.0 auf dem Stand C50 kann der Messebesucher erleben, wie sich die Produkte beider Unternehmen ergänzen.
WC-Designbetätigungsplatte in sechs modernen Mattfarben
Auf der ISH 2025 feiert die neue WC-Designbetätigungsplatte „MEPA Orbit Glaslaminat“ ihre Premiere. Die zeitlose Designserie für WC und Urinal hat der Hersteller mit einer Variation aus Glaslaminat erweitert. Das Material überzeugt durch Soft-Touch-Haptik, Anti-Fingerprint und einer einfachen Reinigung. Zudem ist das Glaslaminat extrem kratzbeständig und im Vergleich zu Echtglas zehnmal bruchfester und um die Hälfte leichter. Das Produkt kann aufgesetzt, teileingelassen oder fliesenbündig moniert werden. Das wahre Highlight an den Betätigungsplatten sind allerdings die sechs modernen Mattfarben, in denen das Produkt angeboten wird.
Das Besondere an den neuen WC-Designbetätigungsplatte „MEPA Orbit Glaslaminat“ sind die sechs modernen Mattfarben, in denen das Produkt angeboten wird.
Nachträgliche Bohrungen dauerhaft und sicher schließen
Außerdem zeigt MEPA zwei Innovationen aus seiner Aquaproof-Familie, zu der alle Produkte rund um das Abdichten von Bade- und Duschwannen gehören. Die erste Neuheit ist das „Bohrloch-Dichtset“, mit dem sich Bohrlöcher gemäß DIN 18534 wieder dauerhaft und sicher abdichten lassen, denn nachträgliche Bohrungen zerstören punktuell die Abdichtung und werden damit zu einer potenziellen Gefahr für Wasserschäden. Das Set ist in Anlehnung an die Prüfgrundsätze Abdichtungen im Verbund (PG-AIV) geprüft und für unterschiedliche Wand- und Bodenmaterialien wie Beton, Estrich, Porenbeton, Ziegel, Kalksandstein oder Gipskarton konzipiert. Die neue Entwicklung ist für Bohrlochdurchmesser von 8 und 10 mm sowie für Schrauben- und Dübel-Kombinationen aus der Wanneneinbautechnik von MEPA geeignet. Weitere Kombinationen werden sukzessive in einer Kompatibilitätsübersicht freigegeben. Im Lieferumfang sind zwölf Dichtpads und ein Piekser als Montagehilfe enthalten.
Mit dem „Bohrloch-Dichtset“ des Herstellers MEPA lassen sich nachträgliche Bohrlöcher gemäß DIN 18534 wieder dauerhaft und sicher schließen.
Wasserrohrdurchführungen im Bad normgerecht und schnell abdichten
Ebenfalls neu ist das „Dichtmanschetten-Set“ aus der Aquaproof-Familie, mit dem sich ab sofort auch Wasserrohrdurchführungen normgerecht, langfristig, schnell und sauber abdichten lassen. Das neue Produkt ist die optimale Basis, um anschließend in der Fläche mit Dichtschlämmen oder Flüssigfolien weiter abzudichten. Das ermöglichen Manschetten, die auf der Oberseite speziell mit Vlies kaschiert sind. Die passgenaue Montage auf Wandscheiben und Hahnverlängerungen wird durch das mitgelieferte Einschubtool wesentlich vereinfacht. Mit dem Set lassen sich maximale Tiefen von 20 mm von der Oberkante der Abdichtungsebene bis zur Wandscheibe realisieren.
Mit dem „Bohrloch-Dichtset“ des Herstellers MEPA lassen sich nachträgliche Bohrlöcher gemäß DIN 18534 wieder dauerhaft und sicher schließen.
REHAU und MEPA finden Sie auf der ISH in Halle 6.0, Stand C50/D40.
Mehr Informationen zum Aquaproof Bohrloch-Dichtset finden Sie hier: bohrlochabdichtung.de.
Engineering progress
Enhancing lives
Maximum cart size of 3 items has been reached!