Agenda
AufStand der Technik
Zeit | Seminarinhalte | Referenten |
09:30 – 10:00 | Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungsimbiss | |
10:00 – 10:15 | Begrüßung und Einleitung in die Veranstaltung Neuheiten auf dem Stand der Technik – Ideen aus dem Markt für den Markt | Hagen Güssow Referent Tiefbau REHAU Building Solutions |
10:15 – 11:00 | Nachhaltigkeit im Tiefbau Die Bedeutung von Nachhaltigkeit aus Sicht eines Herstellers | Hannah Schübel Spezialistin Nachhaltigkeit REHAU Building Solutions |
11:00 – 12:00 | Der nächste Schritt: AWADUKT nevo PP – auf dem Weg zum CO² neutralen Kanalsystem Vorteile der Anwendung von polymeren Bauweisen bei Schachtbauwerken Sind Sie bereit im Tiefbau den nächsten Schritt zu gehen? | Stefan Kleyer Vertriebsleiter Tiefbau Holger Lang ADM Tiefbau REHAU Building Solutions |
12:00 – 13:00 | Gemeinsames Mittagessen | |
13:00 – 13:45 | AufStand der Technik | DWA-A-138-1 Ein Überblick über die Neuerungen | Hagen Güssow Referent Tiefbau REHAU Building Solutions |
13:45 – 14:30 | Hohe Reinigungsleistung auf kleinem Raum Starke Reinigungsleistung auf dem Stand der Technik Funktionsweise SediShark | Jonas Bitterling 3P Filtertechnik |
14:30 – 14:45 | Kaffeepause | |
14:45 – 15:30 | RAUSIKKO NEO – die Software für ihre Projekte der Regenwasserbewirtschaftung Ein Überblick über die Neuerungen | Andreas Scherer ADM Regenwasserbewirtschaftung REHAU Building Solutions |
15:30 – 16:15 | Kommunale Starkregenniederschlagsvorsorge Wie kommt die Kommune „vor die Lage“ Nutzen & Funktion des Frühwarnsystems Praxisbeispiele | Reinhard Brodrecht Kristin Brodrecht SPEKTER GmbH |
16:15 – 16:30 | Raum für Fragen |