Als erstes Unternehmen im Bereich Tiefbau haben wir die Auszeichnung Gold nach dem Konzept Cradle to Cradle® erhalten. Cradle to Cradle umfasst das Konzept der Kreislaufwirtschaft ohne Abfall. Inhaltsstoffe und Energie stehen am Ende des Produktlebenszyklus wieder als Rohstoff für neue Produkte zur Verfügung. Kein Stoff eines Kreislaufes geht verloren.
Die Schonung wertvoller Ressourcen ist eine der wichtigsten Aufgaben heute und in der Zukunft. Daher fordern Kommunen und Investoren zunehmend den Einsatz nachhaltiger Produkte. Mit der Herstellung nachhaltiger Kanalrohre gehen wir einen weiteren Schritt in unserer firmenübergreifenden Verantwortung für Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunen, Netzbetreiber und Tiefbauplaner unterstützen wir so in ihrem Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit und grünem Beschaffungswesen.
Gesunde Inhaltsstoffe
- Frei von giftigen oder unverwertbaren Substanzen
- Sicher für Gesundheit und Umwelt
Materialwiederverwendung
- 100% recyclybar durch hochwertiges, füllstofffreies Polypropylen
- Mindestens 100 Jahre Produktlebensdauer
Erneuerbare Energien und CO2-Management
- Herstellung mit Ökostrom
- Minimierung von CO2-Emissionen
Wassermanagement
- Wassersparende Produkte
- Geschlossener Wasserkreislauf im Produktionsprozess, ohne schädliche Chemikalien
Soziale Verantwortung
- Faire Arbeitsbedingungen
- Soziales Engagement
- Innerhalb der gesamten Lieferkette
Geschlossene Materialkreisläufe bilden im Cradle to Cradle® Konzept die Basis für den schonenden und nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen.